Projektträger
NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V. |
![]() |
Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V. in Kleve ist ein gemeinnütziger, ehrenamtlich getragener Naturschutzverein. Als eine von über 40 Biologischen Stationen in NRW liegen die Schwerpunkte der Tätigkeiten in der Betreuung von Schutzgebieten, der Erstellung und Fortschreibung von Biotopmanagementplänen, der Durchführung von regionalen und überregionalen Naturschutzprojekten und der Umweltbildung.
Naturschutzmaßnahmen bauen auf langjährig erworbener Datenbasis aus kontinuierlichen Erfassungen auf. Die ganzjährig durchgeführten Gebietskontrollen erlauben eine differenzierte Erfolgskontrolle. Naturschutzziele werden im Dialog mit Landnutzern erfolgreich umgesetzt.
Die NABU-Naturschutzstation kommuniziert ihre Arbeit regelmäßig in Form von Treffen mit Landnutzern und Behörden oder auf Versammlungen. Inhalte der Arbeit werden im Rahmen von Pressemeldungen, öffentlichen Veranstaltungen und der Zeitung des Kreisverbandes präsentiert. Eine wichtige Plattform für die Vermittlung von aktuellen oder detaillierten Informationen stellt die Website der NABU-Naturschutzstation Niederrhein und ihr Facebook- und Instagram-Kanal dar.
Aktuell betreut die NABU-Naturschutzstation sechs bedeutsame Naturschutzgebiete im EU-Vogelschutzgebiet Unterer Niederrhein. Die Mitarbeiter*innen der Station haben außerdem vielfältige Erfahrung in der Koordination nationaler und internationaler Projekte.