Förderer
Für die Umsetzung des LIFE+-Projektes in der Emmericher Ward standen rund 3,1 Millionen Euro zur Verfügung. Diese Summe verteilte sich auf die gesamte Projektlaufzeit von 2012 bis 2020 und wurde zu einem großen Teil für Baumaßnahmen und Planungsleistungen eingesetzt.
Die Finanzierung erfolgte durch das Förderprogramm LIFE+ Natur der EU, das Land NRW, die Kurt Lange Stiftung, die HIT Umwelt- und Naturschutzstiftung, den NABU-Bundesverband und den Projektträger NABU-Naturschutzstation Niederrhein.