Newsarchiv

Pressemitteilung des NABU NRW: Schiffe an den Fluss anpassen, statt weiteren Ausbau des Rheins planen

Der NABU NRW fordert dringende Nutzungsanpassungen, soll die nachhaltige Entwicklung hin zu einem klimaresilienten Strom gelingen. Unser Rheinexperte Klaus Markgraf-Maué fordert, "!die etablierten Nutzungs- und Entwicklungskonzepte für die Wasserstraße auf den Prüfstand zu stellen und dringend notwendige Anpassungen zu entwickeln.“

Die komplette Pressemitteilung finden Sie auf der Website der NABU-Naturschutzstation Niederrhein.

 

LIFE-Projekt Bislich Vahnum abgeschlossen

Nach nunmehr zehnjähriger Laufzeit ist das NABU-Naturschutzprojekt zur Anlage eines Rhein-Seitenarms in der Bislicher Rheinaue, das Zwillingsprojekt zur Emmericher Ward, erfolgreich beendet. Pflanzen und Tiere erobern ihren neuen Lebensraum. Der durch die Bauarbeiten beeinträchtigte Anlegebereich der Fähre Bislich-Xanten wird ausgebaggert.

Zur Pressemitteilung auf der Projekt-Website ...

Die Gänsesaison hat wieder begonnen

04.11.2019 - Jetzt sieht man sie wieder am Abend auf den Rheinauen: Die arktischen Wildgänse. Wer mehr über diese faszinierende Vögel erfahren möchte, hat zwischen dem 24. November 2019 und dem 16. Februar (fast) jeden Sonntag die Möglichkeit, an einer Gänsesafari teilzunehmen.

Weiterlesen auf der Website der NABU-Naturschutzstation Niederrhein...

Nachbetrachtung der Nebenrinnentagung online

Wir haben jetzt eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Ergebnissen und den Vorträgen unserer Abschlusstagung zu den beiden Nebenrinnenprojekten in der Emmericher Ward und in Bislich-Vahnum online eingestellt.

Abschlussbericht des Projektes veröffentlicht

Auf der Abschlusstagung unserer beiden Projekte für mehr Flussnatur am Niederrhein wurde auch der gemeinsame Abschlussbericht der Projekte vorgestellt. Er steht ab sofort zum Download bereit. Für ein gedrucktes oder hochaufgelöstes digitales Exemplar kontaktieren Sie uns bitte.

Partner:NABU Niederrhein
Logo MULNV FARBIG RGB 200px
Gefördert durch:life - Natura 2000
Logo MULNV FARBIG RGB 200px
Kurt Lange Stiftung
HIT Stiftung
Unterstützer:Holemans Niederrhein

Copyright © 2023 - Fluss und Aue - Emmericher Ward | LIFE + Natur

Liebe Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir auf dieser Homepage Cookies einsetzen, die für deren Funktion essenziell sind und daher nicht deaktiviert werden können.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies
Mehr Weniger Informationen