Newsarchiv
Ausschreibung der Bauarbeiten zu Naturschutzprojekt
- Montag, 22. Mai 2017 09:39
Kranenburg/Emmerich-Hüthum: Bereits im vorigen Jahr begannen die ersten Arbeiten an der neuen Rhein-Nebenrinne bei Emmerich. Der Verlauf der neuen Nebenrinne wurde von Gehölzen freigestellt und der erste Baum des neuen Auenwaldes wurde auf der feierlichen Auftaktveranstaltung im September gepflanzt.
Umweltminister Remmel besucht Auftakt des Naturschutzprojektes in der Emmericher Ward
- Dienstag, 13. September 2016 14:20
Kranenburg/Emmerich-Hüthum - Zum Auftakt der Bauarbeiten zum EU-LIFE-Projekt "Fluss- und Auenoptimierung Emmericher Ward" pflanzten Umweltminister Johannes Remmel, Landrätin Sigrid Eicker und Bürgermeister Herbert Ulrich den ersten Baum des zukünftigen Auenwaldes am Rhein.
Feierliche Auftaktveranstaltung für Naturschutzprojekt in Emmerich-Hüthum
- Donnerstag, 08. September 2016 14:53
Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein lädt zum festlichen Auftakt mit Umweltminister Remmel ein.
In der Emmericher Ward werden im Rahmen des durch die EU und das Land NRW geförderten LIFE-Projekts "Fluss- und Auenoptimierung Emmericher Ward" ein ehemaliges Abgrabungsgewässer und einige alte Flutmulden miteinander verbunden und als zwei Kilometer langer Seitenarm an den Rhein angebunden.
Beginn der Bauarbeiten in der Emmericher Ward
- Dienstag, 30. August 2016 07:15
Die Bauarbeiten für das EU-LIFE-Projekt "Fluss- und Auenoptimierung Emmericher Ward" beginnen. Das Ziel des ambitionierten Naturschutzprojekt ist es, Fluss und Aue durch die Anlage einer ganzjährig durchströmten Nebenrinne wieder zu verknüpfen und so flusstypische und dynamische Lebensräume neu- bzw. wiederentstehen zu lassen.
Grünes Licht für neues Leben in der Emmericher Ward
- Mittwoch, 11. Februar 2015 10:49
Nach langen Monaten der Vorbereitungen ist es endlich so weit: Der Planfeststellungsbescheid der Bezirksregierung Düsseldorf liegt seit Freitag, dem 6. Februar 2015, vor. Die ersten Mulch- und Rodungsarbeiten beginnen bereits am 12.2.2015.